Pressespiegel
bipoli-Hausaufgabenhilfe per WhatsApp und Smartphone
Die Schulen sind geschlossen, auf die Hausaufgabenhilfe müssen die von der bipoli betreuten Kinder trotzdem nicht verzichten. Denn gerade im Lockdown brauchen sie „ihre“ Helfer*innen nötiger denn je.
Wie das geht? Die Oberhessische Presse wollte es wissen: „Hilfe per WhatsApp und Smartphone„
Hoher Besuch bei der Hausaufgabenhilfe an der Grundschule Biedenkopf
An der Grundschule in Biedenkopf ist die Hausaufgabenhilfe für Kinder aus zugewanderten Familien ausgebaut worden. Ein guter Grund für Herrn Zachow, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises, und Frau Engelhardt, Leiterin des Büros für Integration in der Nachfolge von Claus Schäfer, sich die Arbeit des Kooperationspartners bipoli am Dienstag vor Ort anzusehen. Mit dabei waren Herr Dilling, Leiter der Grundschule Biedenkopf, Herr Bünger vom Hinterländer Anzeiger sowie Peter Thoene und Serpil Koparan von der bipoli.
Eine große Herausforderung für die Kinder der Hausaufgabengruppe, die sie unter der Anleitung ihrer Lehrerein Behiye Aksöz mit Bravour und sichtlichem Stolz gemeistert haben.
Die Pressestelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Hinterländer Anzeiger berichten.
MiMi – Gewaltprävention mit Migranten für Migranten im Landkreis Marburg-Biedenkopf
bipoli unterstützt das Projekt MiMi – Gewaltprävention mit Migranten für Migranten: Gut integrierte Migrantinnen werden hier zu Mediatorinnen geschult, um ihrerseits geflüchtete Frauen und Mädchen in deren Landessprache über Gewaltprävention, Rechte und Schutzmöglichkeiten in Deutschland aufklären zu können.
Die erste hessische Standortkoordinatorin des bundesweiten Projekts hat im Frühjahr 2017 ihre Arbeit für den Landkreis Marburg-Biedenkopf aufgenommen. Die Stelle ist angesiedelt beim Büro für Integration, bipoli ist Partner und Anstellungsträger.
Über den gelungenen Start des Projekts berichtete der Landkreis:
PS-Los-Sparen hilft Vereinen bei ihrer Arbeit – auch der bipoli
Zahlreiche Vereine im Landkreis erhielten von der Sparkasse Marburg-Biedenkopf kurz vor Weihnachten ein Geldgeschenk aus Mitteln des PS-Los-Sparens. Auch die bipoli gehörte dazu.
mittelhessen.de berichtete:
Üppiges Weihnachtsgeschenk für Vereine – Lokales – mittelhessen.de.
Kiwanis-Club Marburg spendet Geld für Leseförderung
1 300 Euro spendete der Kiwanis-Club Marburg für die Anschaffung eines Sprachkoffers und die Fortführung der „Lese-Kirmes“. Herzlichen Dank.
Beim Kiwanis-Club gibt es weitere Fotos, auch die Oberhessische Presse berichtete:
Schuldezernent und Bürgermeister besuchen die Hausaufgabenhilfe in der Südschule in Stadtallendorf
Schuldezernent Dr. Karsten McGovern und der Stadtallendorfer Bürgermeister Christian Somogyi besuchten Ende April die Hausaufgabenhilfe in der Südschule in Stadtallendorf.
Das Magazin für Bildung berichtete darüber:
(Zum Lesen Artikel anklicken)
Lernen, wo der Hahn lebt
„Förderung hilft seit 40 Jahren ausländischen Schülern“
– Hinterländer Anzeiger vom 08.05.2012 über die Arbeit der bipoli in Dautphetal-Friedensdorf
Ordnung im Schulranzen
„Lerncoaches“ leiten Grundschüler in Stadtallendorf an
– Oberhessische Presse vom 13.12.2011 über bipoli-Projekt „Stärken vor Ort“
40 Jahre „Hausaufgabenhilfe und Lernförderung für Zuwandererkinder“ des Landkreises Marburg-Biedenkopf – Jubiläums-Feier der Hausaufgabenhilfe im Rahmen der Interkulturellen Woche / Dr. McGovern: „Wichtige Unterstützung zur Bewältigung des Schulalltags!“
– Pressemitteilung vom 04.10.2011